

![IMG_6943[1].JPG](https://static.wixstatic.com/media/f0c1a4_17898bc7b48747d5bf66d35d5d302f3f~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_5,w_953,h_950/fill/w_308,h_307,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_6943%5B1%5D_JPG.jpg)
Was ist Hoopdance?
Hoopdance ist eine kreative, energiegeladene Disziplin, die klassisches Hula-Hooping mit freiem Tanz, kleinen Hoop-Tricks und Ausdruck kombiniert. Dein Hula-Hoop-Reifen wird dabei zu deinem Tanzpartner, mit dem du dich zur Musik bewegst. Dabei sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt – es gibt keine festen Regeln, außer denen, die du dir selbst setzt.
Es geht beim Hoopdance also nicht nur darum, den Hula-Hoop-Reifen zu schwingen, vielmehr ist es eine fließende Kunstform, bei der der Reifen dich zu neuen, unerforschten Bewegungen anregt und dir gleichzeitig die Freiheit lässt nach Lust, Laune und Musik zu experimentieren.
Du kannst den Reifen um deine Hüften, Hände, Knie oder Schultern kreisen lassen, ihn durch die Luft wirbeln oder sogar durch ihn hindurchspringen. Alles ist erlaubt, solange es dir Spaß macht und du dich dabei wohlfühlst!
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier geht es vor allem darum, die eigene Kreativität zu entfalten und den Moment zu genießen. Es spielt keine Rolle, ob du einen Trick perfekt beherrschst oder es einfach nur locker angehen lässt.
In meinen Kursen lautet das Motto grundsätzlich:
"Lass uns gemeinsam tanzen und dabei Spaß haben – alles kann, aber nichts muss!"
Das bedeutet: das Streben nach Perfektion findet hier grundsätzlich keinen Platz, außer du strebst es selbst an. Vielmehr geht es darum, deinen Körper zu spüren, die Bewegung zu genießen und zu erleben, wie der Reifen dich zu einer besseren Version deiner selbst führt.
Und das Beste: Hoopdance kennt keine Altersgrenzen, keine Körperformen und keinerlei Voraussetzungen. Es spielt keine Rolle, wie fit du bist oder wie viel Erfahrung du hast – beim Hoopdance geht es nur darum, du selbst zu sein und dich auf eine Reise der Bewegung und Tanz einzulassen.
Die positiven Aspekte von Hoopdance
Hoopdance ist nicht nur ein Workout – es ist ein wahres Fest für Körper und Geist!
Beim Schwingen des Hula-Hoops trainierst du deinen gesamten Körper, förderst deine Beweglichkeit und steigerst gleichzeitig deine Koordination auf ein neues Level.
Dein Gehirn, deine Hände und Füße arbeiten zusammen, um den Reifen in Bewegung zu halten. Diese "Brain-Gymnastik" stärkt nicht nur deine geistige Flexibilität, sondern fördert auch deine Konzentration.
Doch das ist noch lange nicht alles: Hoopdance wirkt sich positiv auf deine Haltung aus und hilft dir, eine gesunde Körperwahrnehmung zu entwickeln.
Gleichzeitig wirst du feststellen, wie sich dein Selbstbewusstsein stärkt. Jeder noch so kleine Fortschritt – sei es, dass du länger den Hoop in Bewegung hältst oder neue Moves ausprobierst – bringt dir das Gefühl, etwas geschafft zu haben, und stärkt dein Vertrauen in dich selbst.
Hoopdance hilft zudem, den Stress des Alltags abzubauen und ist ein hervorragendes Mittel gegen depressive Verstimmungen. Die Freude an der Bewegung, der Rhythmus und die Freiheit, sich kreativ auszudrücken, lassen alle Sorgen im Hintergrund verschwinden. Es ist, als würdest du in deinem eigenen Tanzuniversum schweben und deinen Geist von allen Lasten befreien.
Der Hula-Hoop bietet dir die Freiheit, jederzeit und überall aktiv zu sein – im Park, zu Hause oder am Strand – es gibt immer einen Moment, um dich zu bewegen und zu entspannen.
Hoopdance ist nicht nur eine körperliche Übung, sondern auch ein kreativer Prozess, der dir hilft, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen und dein Selbstbild zu stärken.


Also: Lebensfreude, Lebensfreude, Lebensfreude
Ja, genau das ist es!
Hula-Hoop – besonders, wenn du im Flow bist (dieses wunderbare Rauschgefühl, das entsteht, wenn du völlig im Tanz versinkst) – löst pure Glücksgefühle aus. Es ist fast unmöglich, sich tanzend mit dem Reifen zu bewegen und dabei traurig zu sein. Hast du schon einmal jemanden gesehen, der mit einem Lächeln tanzt und dabei unglücklich ist? Eben!
Fassen wir also zusammen:
Hula-Hoop ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele! Es bringt dich in Bewegung, erinnert dich an unbeschwerte Kindertage, entspannt dich und hilft dir, den Alltag loszulassen. Es sorgt für gute Laune und ermöglicht es dir, in dich hineinzuhören – fast wie eine tanzende Meditation! Warte nicht länger, gönne dir diese Momente der Selbstfürsorge!
Probiere es unbedingt aus, denn...
...du bist nie zu alt um dir neue Ziele zu setzen
und niemals zu klein um großartig zu sein!