top of page
Original.png
Image by Simone Secci
Bright Idea Bulb

Häufig gestellte Fragen

​

Du hast keinen ZOOM-Zugang, möchtest aber trotzdem einen Online-Kurs besuchen?

​

Gar kein Problem!

Einen ZOOM-Zugang kannst du innerhalb von 5 Minuten KOSTENLOS anlegen. Den Kurs-Link sende ich dir 2-3 Tage vor Kursbeginn zu. 

​

Du hast Bedenken, dich bloß zu stellen oder zu blamieren?

​

Lege diesen Gedanken gleich wieder in irgendeine Schublade, denn ich versichere dir, dass es dazu überhaupt keinen Grund gibt. Aufgrund persönlicher Erfahrungen, bringe ich zu jedem meiner Kurse eine große Portion Feingefühl mit und bin davon überzeugt, dass jede/r "hullern" kann, ganz egal ob sportlich oder Couchpotato.

Denke nie an den Weg, sondern immer an das Ziel und ich weiß wie groß die Freude ist, wenn der Reifen plötzlich das macht was du möchtest und kein Eigenleben mehr führt.

Es erwartet dich jede Menge Spaß und Freude und es gibt keinerlei Gründe für irgendeine Art "Scham".

​

Du bist überfordert mit dem Reifen-Angebot und weißt nicht welcher Reifen für dich geeignet ist?

​

Selbstverständlich berate ich dich hierzu gerne - im Idealfall noch vor Kursbeginn. Du kannst bei mir alle meine Reifen ausprobieren um ein "Gefühl" für die unterschiedlichen Hula Hoops zu bekommen.

Einige meiner lieben Trainer-Kolleginnen haben Hula Hoop Manufakturen und bauen die Reifen selbst. Ich kann hier mit bestem Gewissen Empfehlungen aussprechen.

Damit ersparst du dir den Weg, den ich gegangen bin, nämlich viele unnötige Reifen zu kaufen, bis du den richtigen gefunden hast.

​

Du hast noch keinen Reifen, möchtest aber trotzdem einen Kurs besuchen?

​

Für Online-Kurse ist ein eigener Reifen natürlich ein Muss.

Aber auch für Präsenz-Kurse empfehle ich eher eigene Reifen (weil man sich mit dem eigenen Reifen "zusammener" fühlt und auch zuhause üben kann).

Ich habe aber selbstverständlich immer einige Reifen mit, die du dir während des Kurses ausborgen kannst. Bitte informiere mich bei der Kurs-Anmeldung, dass du einen Leihreifen benötigst.

​

Was benötigst du noch, außer einem Reifen?

​

​- enganliegende Kleidung (am besten Baumwolle) - bauchfrei ist ideal

- leichte Turnschuhe (mit heller Sohle) oder Socken (Achtung: kein guter Halt in Socken!)

- Wasserflasche

- kleines Handtuch

​​

Du möchtest lieber einen schweren Reifen verwenden?

​

Ich bin keine Ärztin, kenne leider auch keine Studien, in denen es um die Anwendung schwerer/beschwerter Reifen geht, deshalb kann niemand (auch ich nicht) ausschließen, dass ein schwerer Reifen Verletzungen zufügen kann.

Ich möchte, dass es dir mit mir, meinem Training und deinem Reifen gut geht, du dich wohl fühlst und Spaß am Tanz und der Bewegung hast und möchte auf keinen Fall, dass du dir Schmerzen zufügst.

Außerdem kann ich dir nicht garantieren, dass du mit deinem schweren Reifen, alle Übungen mitmachen kannst, weil ich weiß, wie anstrengend es ist, einen 1,5 kg-Reifen durch die Luft zu wirbeln - nicht daran zu denken, welche Schäden dieser an der Einrichtung verursachen kann oder wenn er jemand anderen auf den Kopf trifft :(. 

Ich spreche mich aber damit nicht grundsätzlich gegen schwere Reifen aus - wenn du dich mit so einem Reifen wohl und gut fühlst, dann ist es der/die perfekte Tanzpartner*in. 

​​

Das ist doch nur was für Frauen und Kinder? 

​

Ganz bestimmt nicht!

In meinen Kursen sind alle "Herzlich Willkommen"!

Ob Mann, Frau oder nichtbinär - verzaubert werden schlussendlich alle :). 

​

Du möchten einen Präsenz-Kurs besuchen, hast aber leider niemanden, der auf dein/e Kind/er aufpasst?

​

Nachdem ich selbst Mama bin, weiß ich genau wie schwer es manchmal ist, alle Agenden und noch die eigenen Bedürfnisse und Wünsche unter einen Hut zu bekommen. Bitte kontaktiere mich diesbezüglich vor Kursbeginn - möglicherweise gibt es mehrere Mama´s mit dem selben Problemchen und wir können gemeinsam eine Lösung finden.

​

bottom of page