top of page
Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. ALLGEMEIN​

Gegenstand dieser Geschäftsbedingungen sind alle Angebote und Dienstleistungen von Vesna Schramm, nachfolgend "HulaHoopium" genannt. Mit der Nutzung eines Angebotes oder einer Dienstleistung werden diese Geschäftsbedingungen vorbehaltlos akzeptiert.

Die Empfänger dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigen, dass sie die nachfolgenden Nutzungs- und Betriebsbedingungen zur Kenntnis genommen haben und mit diesen einverstanden sind.

HulaHoopium bietet Unterricht zu Hula Hoop Tanz im Rahmen von Kursen, Online-Kursen, Seminaren, Workshops und/oder Privatstunden - online oder in Präsenz. 

Frauen, Männer und Diverse werden gleichermaßen als KundInnen bezeichnet.

 

2. NUTZUNGSRECHT

Die KundInnen können die Räumlichkeiten, in denen Veranstaltungen von HulaHoopium stattfinden, während der Kurszeiten unter Beachtung der jeweiligen Hausordnung nutzen. Das Nutzungsrecht ist nicht übertragbar. Die KundInnen haften selbst, für eventuelle, durch sie verursachte Schäden, in den jeweiligen Kursräumlichkeiten. Für eine entsprechende Versicherung haben die KundInnen selbst Sorge zu tragen.

Alle Leistungen von HulaHoopium stehen grundsätzlich allen Interessierten offen. Ein Rechtsanspruch auf die Inanspruchnahme von Leistungen besteht jedoch nicht. Sofern für eine bestimmte Leistung besondere persönliche Bedingungen vorausgesetzt sind (Hula Hoop Reifen, rutschfeste Socken, Hallen-Turnschuhe, udgl.), müssen diese von den KundInnen erfüllt werden. HulaHoopium behält sich vor, Interessierte vor Erbringung der Leistung ohne Angabe von Gründen abzulehnen bzw. das Vertragsverhältnis wegen Nichterfüllung von Teilnahmevoraussetzungen nachträglich zu kündigen.

 

3. BEDINGUNGEN FÜR DEN HOOPDANCE-UNTERRICHT

Folgende Bedingungen gelten für Online-Kurse, Kurse, Seminare, Workshops und Privatstunden, die von der HulaHoopium durchgeführt werden.

3.1 Voraussetzungen

Die KundInnen erklären verbindlich mit ihrer Anmeldung, dass sie physisch gesund und psychisch stabil, sowie den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen sind. Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilprogramm. Sie ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. HulaHoopium kann die Beratung durch den Arzt nicht ersetzen.

3.2 Gesundheitszustand & Haftungsausschluss der KundInnen

Die Kundinnen nehmen die nachstehenden Hinweise und Trainingsbedingungen in rechtlich bindender Weise zur Kenntnis.

1) Die Kundinnen haben vor Beginn einer Einheit alle Verletzungen und Operationen oder chronische bzw. akute gesundheitliche Probleme, bekannt zu gegeben, damit im Unterricht darauf Rücksicht genommen werden kann. Im Zweifelsfall ist HulaHoopium berechtigt die KundInnen von einer Teilnahme am Hoopdance-Kursprogramm auszuschließen. Auch eine eventuelle Schwangerschaft ist jeweils vor Stundenbeginn unbedingt bekanntzugeben.

2) Die KundInnen nehmen zur Kenntnis, dass alle im Rahmen des Hoopdance Kurses stattfindenden Übungen, grundsätzlich auf eigenes Risiko durchgeführt werden und somit für allfällige Verletzungen oder gesundheitlich nachteilige Folgen keine wie immer geartete Haftung übernommen wird.

3.3 Anmeldung 

Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen von HulaHoopium erfolgt in der Regel über Mail, Telefon oder Website. Die Anmeldung ist auch ohne schriftliche Bestätigung durch HulaHoopium für die KundInnen verbindlich. TeilnehmerInnenzahlen sind auf die von HulaHoopium angegebenen Plätze beschränkt. Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die Anzahl der verfügbaren Plätze, erfolgt eine Reihung nach Einlangen der Anmeldung. Maßgebend ist hier das Eingangsdatum. Mit der Anmeldung bestätigen die KundInnen diese Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen zu haben.  

3.4 Eintreffen

Damit die jeweilige Kurseinheit ungestört verlaufen kann, wird um ein rechtzeitiges Eintreffen  gebeten. Für Zuspätkommende besteht kein Anspruch auf Teilnahme an einer bereits laufenden Einheit.

3.5 Teilnahmeobliegenheit, Ausschluss von Einheiten

Die KundInnen sind zur regelmäßigen und konstruktiven Teilnahme an den jeweiligen Veranstaltungen aufgerufen. Absenzen liegen ausnahmslos im Verantwortungsbereich der KundInnen und begründen keinen Anspruch auf Rückerstattung von Teilnahmegebühren.

HulaHoopium behält sich vor, KundInnen in besonderen Fällen, z.B. wegen nachhaltiger Störung, von der Kursteilnahme auszuschließen. Für diesen Fall erfolgt keine Erstattung von Teilnahmegebühren. Ein ggf. zu verantwortender Schaden ist von den betroffenen KundInnen zu ersetzen.

3.6 Absage, Abbruch

HulaHoopium behält sich vor, eine Kurseinheit bzw. einen ganzen Kurs aus wichtigem Grund (zB. nicht hinreichender TeilnehmerInnenzahl) kurzfristig zu verschieben, zu unterbrechen oder ausfallen zu lassen. Ein Schadenersatzanspruch wird nicht begründet, wenn die Einheiten zeitnah verschoben werden kann.

3.7 Vertragsruhestellung

Bei Schwangerschaft oder Krankheit der KundInnen, kann der Vertrag innerhalb von 3 Werktagen ruhend gestellt werden und bleibt dies dann auch bis zum Ende der Schwangerschaft/Mutterschutz oder der Krankheit. Es ist ein entsprechendes ärztliches Attest vorzulegen. Mögliche nichtkonsumierte Stunden können bei Wiedereinstieg gratis aufgebraucht werden.

 

4. HAFTUNG

HulaHoopium übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände, Gesundheitsschäden sowie Unfälle jeglicher Art während und nach der Veranstaltung gegenüber KundInnen und Dritten. Eltern haften für ihre Kinder.

 

HulaHoopium führt die einzelnen Leistungen professionell und gewissenhaft nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Ausführung durch und ist dabei um die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und der im Rahmen ihrer Leistungen zur Verfügung gestellten Daten und Informationen bemüht. Eine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen kann jedoch nicht übernommen werden. Haftungsansprüche gegenüber HulaHoopium, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens HulaHoopium kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Für einen konkreten Kurserfolg und die individuelle Verwertung der Kursinhalte wird keine Haftung übernommen.

 

Die Teilnahme an Kursen, sowie die Durchführung von Übungen erfolgt auf eigene Gefahr und unter Haftungsausschluss von HulaHoopium. 

 

5. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, RÜCKTRITT

Es gelten die Gebühren zum Zeitpunkt der Anmeldung.

Die gesamten Veranstaltungskosten sind binnen 5 Tagen nach Anmeldung, auf mein Konto, welches auf der Anmeldebestätigung zu finden ist,  zu überweisen.

 

Zahlungsverzug tritt ein, wenn Forderungen nicht innerhalb dieser Frist beglichen werden. Etwaige Bearbeitungsgebühren und gerichtliche Mahngebühren trägt die Kundin in vollem Umfang. Im Falle des Zahlungsverzugs ist die HulaHoopium berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

 

Nach Überweisung der Vorauszahlung ist keine Stornierung mehr möglich. Die KundInnen sind allerdings berechtigt, eine Ersatz-KundIn zu nennen. Diese Regelung gilt unabhängig vom Grund der Stornierung.

 

6. VERSCHWIEGENHEIT, DATENSCHUTZ, URHEBERRECHT

Personen- und firmenbezogene KundInnen-Daten werden unter Berücksichtigung der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) erhoben, gespeichert und verarbeitet. Alle Details zur Umsetzung finden KundInnen in den Datenschutzbestimmungen von HulaHoopium. Im Zuge der Teilnahme am Unterricht bekannt gewordene vertrauliche Informationen der Kundinnen werden streng vertraulich behandelt.

 

Die Kursinhalte unterliegen dem Urheberrecht und sind ausschließlich für den eigenen Gebrauch bestimmt. Choreographien, Lerninhalte, Zugängen zu Online-Kursen udgl. dürfen von KundInnen nicht an Dritte weitergegeben werden.

 

7. ZUSTIMMUNGSERKLÄRUNG

Mit dem Versand der Anmelde-Email zu einer bestimmten Veranstaltung, bestätigen die KundInnen, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von HulaHoopium gelesen und zur Kenntnis genommen wurden. Bei einer Vor-Ort-Buchung oder einer Buchung über einen externen Partner, bestätigen die KundInnen durch persönliche Zustimmung im Zuge der Anmeldung (dies gilt auch für telefonische Anmeldungen), dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von HulaHoopium gelesen und zur Kenntnis genommen wurden.

 

8. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Schriftformklausel. Die Berichtigung von Irrtümern sowie von Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten.

Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt (Salvatorische Klausel). An Stelle der ganz oder teilweise unwirksamen Regelung gilt, soweit rechtlich zulässig, eine andere angemessene Regelung, welche wirtschaftlich im Sinn und Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.

 

Es gilt österreichisches Recht.

Gerichtsstand Wien

Stand 02/2022

bottom of page